-
Details
Wie kann ich buchen?
Das Einfachste ist es, wenn Sie Kontakt per E-Mail aufnehmen und uns die gewünschte Kategorie und den Zeitraum mitteilen. Wir erstellen Ihnen ein Angebot und senden es per Mail zu. Alternativ können Sie gern anrufen oder Sie besuchen uns in Stove.
Darf ich mit Hund reisen?
Grundsätzlich sind Hunde in unseren Fahrzeugen erlaubt, müssen aber beim Abschluss des Mietvertrages mit angegeben werden. Wohnmobilurlaub ist der perfekte Urlaub um mit Hund zu verreisen. Bitte beachten Sie, dass bei Reisen mit Hunden die Endreinigung (wenn von Ihnen gewünscht) nicht pauschal sondern nach Aufwand abgerechnet wird.
Wie reise ich am besten mit Kindern?
Am besten ist es, wenn Sie ein Fahrzeug der Kategorie "Familie" buchen. Sollte hier kein Fahrzeug mehr frei sein, können Sie für alle anderen Fahrzeuge ein Zusatzbett für Kinder mitbuchen. So erhalten Sie in allen Fahrzeugen einen komfortablem Schlafplatz im Fahrerhaus für eine dritte Person (ca. 1,65 m lang).
Muss ich das Fahrzeug gereinigt zurück bringen?
Wenn Sie keine Lust haben, können Sie das Fahrzeug auch ungereinigt zurück geben. Wenn das Fahrzeug ungereinigt zurück gegeben wird, fallen Reinigungskosten für die Innenreinigung, Außenreinigung und Reinigung der Toilette an. Sie können auch nur einen Teil davon beauftragen. Viele unserer Kunden reinigen z.B. die Toilette und den Innenraum selber und lassen die Außenreinigung von uns durchführen.
Darf ich in den Fahrzeugen rauchen?
Alle unsere Fahrzeuge sind Nichtraucherfahrzeuge. Rauchen in unseren Fahrzeugen ist untersagt.
Was ist im Fahrzeug? Was muss ich mitbringen?
Unsere Fahrzeuge sind reisefertig ausgestattet. Sie müssen nur noch Bettwäsche, Handtücher, Kleidung und Nahrungsmittel einpacken. Und vergessen Sie auf keinen Fall die Sonnenbrille!
Prüfen Sie an Hand unserer Packliste, ob Sie an alles gedacht haben: DOWNLOAD PACKLISTE EINFÜGEN
Was befindet sich in der Technikbox?
In unserer Technikbox befindet sich alles, was Sie unterwegs benötigen: 10 m Stromkabel (CEE) mit dem passenden Fahrzeugadapter, Frischwasserschlauch mit Adaptern, Toilettenflüssigkeit, Ausgleichskeile, Verbanskasten, Warnwesten und Warndreieck, Handfeger und Schaufel, Erdnägel zur Befestigung der Markise.
Wer darf fahren?
Der Fahrer muss ein Mindestalter von 23 Jahren haben und seit mindestens 2 Jahren im Besitz des Führerscheins sein. Bei uns dürfen ohne Aufpreis alle Mitreisenden fahren, solange diese Bedingungen erfüllt sind. In unseren Fahrzeugen gilt die strikte 0,0 - Promillegrenze. Bei Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erlischt der Versicherungsschutz.
Bekomme ich bei der Übergabe eine Einweisung?
Zu den meisten Fahrzeugen bieten wir Ihnen ein Einweisungsvideo an. Dieses können Sie vor Antritt der Reise bereits zu Hause ansehen und starten so gut vorbereitet und entspannt in den Urlaub. Bei der Abholung zeigen wir Ihnen alle wichtigen Funktionen. Darüber hinaus sind in allen Fahrzeugen Bedienungsanleitungen und Notfallrufnummern vorhanden.
Kann ich die Selbstbeteiligung reduzieren?
Sie möchten auf Nummer sicher gehen? Dann schließen Sie das Urlaubs-Schutz-Paket ab. Dadurch sind Sie optimal abgesichert: Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Gepäckversicherung und eine Reduktion der Selbstbeteiligung auf 250 € pro Schadenfall sind im Komplettpaket enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: LINK FÜR USP!!
Wie reise ich am Besten an?
Auf Wunsch holen wir Sie am Bahnhof Winsen/Luhe ab und bringen Sie mit Gepäck nach der Reise zurück zum Bahnhof (25 €/Strecke). Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen oder vor der Reise in einem Hotel in Hamburg oder Lüneburg schlafen, helfen wir gern bei der Organisation der Anreise.
In welche Länder darf ich reisen?
In folgende Länder dürfen Sie mit unseren Fahrzeugen reisen:
Albanien, Andorra, Belgien, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina,Deutschland, Dänemark,Estland, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Griechenland, Italien, Irland, Island, Kroatien, Litauen, Lettland, Luxemburg, Malta, Moldawien, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Niederlande, Österreich, Portugal, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Serbien, Spanien, Tschechei, Ukraine, Ungarn, ZypernAusgeschlossen sind Reisen außerhalb Europas und Reisen in Kriegs- und Krisenregionen.
Was mache ich, wenn etwas nicht funktioniert oder ich unterwegs eine Panne oder einen Unfall habe?
Grundsätzlich finden Sie in allen Fahrzeugen die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. Wenn diese einmal nicht helfen kann, sind in allen Fahrzeugen Rufnummern für den Notfall hinterlegt. Darüber hinaus sind die Fahrzeuge mit einem europaweiten Schutzbrief versichert. Da es sich bei unseren Fahrzeugen immer um sehr junge Fahrzeuge handelt, können Sie im unwahrscheinlichen Fall einer Panne auch den Kundendienst des Fahrzeugherstellers kontaktieren (Nummer ebenfalls Fahrzeug hinterlegt). Bei Schäden können Sie kleinere Reparaturen (bis 85 €) selbst in Auftrag geben. Größere Reparaturen müssen vor Beauftragung mit uns abgestimmt werden, da wir ansonsten die Kosten nicht übernehmen können.
Im Falle eines Unfalls nutzen Sie bitte das im Fahrzeug liegende Unfallprotokoll und legen gemeinsam mit dem Unfallgegner den Schuldigen schiftlich fest. Es sollten immer Bilder der Unfallsituation gemacht werden. Sollte die Situation unklar sein, empfehlen wir, die Polizei zu kontaktieren und den Fall protokollieren zu lassen.
Kann ich mein Fahrzeug während der Reise bei Togo stehen lassen?
Ja, Ihr privater PKW kann während der Reise auf unserem abgeschlossenen Gelände kostenfrei stehen.
Kann ich eine Reise-Rücktritts-Versicherung abschließen?
Sie möchten auf Nummer sicher gehen? Dann schließen Sie das Urlaubs-Schutz-Paket ab. Dadurch sind Sie optimal abgesichert: Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Gepäckversicherung und eine Reduktion der Selbstbeteiligung auf 250 € pro Schadenfall sind im Komplettpaket enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: LINK FÜR USP!!
Wie alt sind die Mietfahrzeuge?
Alle unsere Fahrzeuge sind sehr jung. I.d.R. werden nach der Saison alle Mietfahrzeuge verkauft, so dass für die neue Saison fast nur neue Fahrzeuge in die Vermietung starten.
-
Details
Wie kann ich buchen?
Das Einfachste ist es, wenn Sie Kontakt per E-Mail aufnehmen und uns die gewünschte Kategorie und den Zeitraum mitteilen. Wir erstellen Ihnen ein Angebot und senden es per Mail zu. Alternativ können Sie gern anrufen oder Sie besuchen uns in Stove.
Darf ich mit Hund reisen?
Grundsätzlich sind Hunde in unseren Fahrzeugen erlaubt, müssen aber beim Abschluss des Mietvertrages mit angegeben werden. Wohnmobilurlaub ist der perfekte Urlaub um mit Hund zu verreisen. Bitte beachten Sie, dass bei Reisen mit Hunden die Endreinigung (wenn von Ihnen gewünscht) nicht pauschal sondern nach Aufwand abgerechnet wird.
Wie reise ich am besten mit Kindern?
Am besten ist es, wenn Sie ein Fahrzeug der Kategorie "Familie" buchen. Sollte hier kein Fahrzeug mehr frei sein, können Sie für alle anderen Fahrzeuge ein Zusatzbett für Kinder mitbuchen. So erhalten Sie in allen Fahrzeugen einen komfortablem Schlafplatz im Fahrerhaus für eine dritte Person (ca. 1,65 m lang).
Muss ich das Fahrzeug gereinigt zurück bringen?
Wenn Sie keine Lust haben, können Sie das Fahrzeug auch ungereinigt zurück geben. Wenn das Fahrzeug ungereinigt zurück gegeben wird, fallen Reinigungskosten für die Innenreinigung, Außenreinigung und Reinigung der Toilette an. Sie können auch nur einen Teil davon beauftragen. Viele unserer Kunden reinigen z.B. die Toilette und den Innenraum selber und lassen die Außenreinigung von uns durchführen.
Darf ich in den Fahrzeugen rauchen?
Alle unsere Fahrzeuge sind Nichtraucherfahrzeuge. Rauchen in unseren Fahrzeugen ist untersagt.
Was ist im Fahrzeug? Was muss ich mitbringen?
Unsere Fahrzeuge sind reisefertig ausgestattet. Sie müssen nur noch Bettwäsche, Handtücher, Kleidung und Nahrungsmittel einpacken. Und vergessen Sie auf keinen Fall die Sonnenbrille!
Prüfen Sie an Hand unserer Packliste, ob Sie an alles gedacht haben: DOWNLOAD PACKLISTE EINFÜGEN
Was befindet sich in der Technikbox?
In unserer Technikbox befindet sich alles, was Sie unterwegs benötigen: 10 m Stromkabel (CEE) mit dem passenden Fahrzeugadapter, Frischwasserschlauch mit Adaptern, Toilettenflüssigkeit, Ausgleichskeile, Verbanskasten, Warnwesten und Warndreieck, Handfeger und Schaufel, Erdnägel zur Befestigung der Markise.
Wer darf fahren?
Der Fahrer muss ein Mindestalter von 23 Jahren haben und seit mindestens 2 Jahren im Besitz des Führerscheins sein. Bei uns dürfen ohne Aufpreis alle Mitreisenden fahren, solange diese Bedingungen erfüllt sind. In unseren Fahrzeugen gilt die strikte 0,0 - Promillegrenze. Bei Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erlischt der Versicherungsschutz.
Bekomme ich bei der Übergabe eine Einweisung?
Zu den meisten Fahrzeugen bieten wir Ihnen ein Einweisungsvideo an. Dieses können Sie vor Antritt der Reise bereits zu Hause ansehen und starten so gut vorbereitet und entspannt in den Urlaub. Bei der Abholung zeigen wir Ihnen alle wichtigen Funktionen. Darüber hinaus sind in allen Fahrzeugen Bedienungsanleitungen und Notfallrufnummern vorhanden.
Kann ich die Selbstbeteiligung reduzieren?
Sie möchten auf Nummer sicher gehen? Dann schließen Sie das Urlaubs-Schutz-Paket ab. Dadurch sind Sie optimal abgesichert: Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Gepäckversicherung und eine Reduktion der Selbstbeteiligung auf 250 € pro Schadenfall sind im Komplettpaket enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: LINK FÜR USP!!
Wie reise ich am Besten an?
Auf Wunsch holen wir Sie am Bahnhof Winsen/Luhe ab und bringen Sie mit Gepäck nach der Reise zurück zum Bahnhof (25 €/Strecke). Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen oder vor der Reise in einem Hotel in Hamburg oder Lüneburg schlafen, helfen wir gern bei der Organisation der Anreise.
In welche Länder darf ich reisen?
In folgende Länder dürfen Sie mit unseren Fahrzeugen reisen:
Albanien, Andorra, Belgien, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina,Deutschland, Dänemark,Estland, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Griechenland, Italien, Irland, Island, Kroatien, Litauen, Lettland, Luxemburg, Malta, Moldawien, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Niederlande, Österreich, Portugal, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Serbien, Spanien, Tschechei, Ukraine, Ungarn, ZypernAusgeschlossen sind Reisen außerhalb Europas und Reisen in Kriegs- und Krisenregionen.
Was mache ich, wenn etwas nicht funktioniert oder ich unterwegs eine Panne oder einen Unfall habe?
Grundsätzlich finden Sie in allen Fahrzeugen die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. Wenn diese einmal nicht helfen kann, sind in allen Fahrzeugen Rufnummern für den Notfall hinterlegt. Darüber hinaus sind die Fahrzeuge mit einem europaweiten Schutzbrief versichert. Da es sich bei unseren Fahrzeugen immer um sehr junge Fahrzeuge handelt, können Sie im unwahrscheinlichen Fall einer Panne auch den Kundendienst des Fahrzeugherstellers kontaktieren (Nummer ebenfalls Fahrzeug hinterlegt). Bei Schäden können Sie kleinere Reparaturen (bis 85 €) selbst in Auftrag geben. Größere Reparaturen müssen vor Beauftragung mit uns abgestimmt werden, da wir ansonsten die Kosten nicht übernehmen können.
Im Falle eines Unfalls nutzen Sie bitte das im Fahrzeug liegende Unfallprotokoll und legen gemeinsam mit dem Unfallgegner den Schuldigen schiftlich fest. Es sollten immer Bilder der Unfallsituation gemacht werden. Sollte die Situation unklar sein, empfehlen wir, die Polizei zu kontaktieren und den Fall protokollieren zu lassen.
Kann ich mein Fahrzeug während der Reise bei Togo stehen lassen?
Ja, Ihr privater PKW kann während der Reise auf unserem abgeschlossenen Gelände kostenfrei stehen.
Kann ich eine Reise-Rücktritts-Versicherung abschließen?
Sie möchten auf Nummer sicher gehen? Dann schließen Sie das Urlaubs-Schutz-Paket ab. Dadurch sind Sie optimal abgesichert: Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Gepäckversicherung und eine Reduktion der Selbstbeteiligung auf 250 € pro Schadenfall sind im Komplettpaket enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: LINK FÜR USP!!
Wie alt sind die Mietfahrzeuge?
Alle unsere Fahrzeuge sind sehr jung. I.d.R. werden nach der Saison alle Mietfahrzeuge verkauft, so dass für die neue Saison fast nur neue Fahrzeuge in die Vermietung starten.